Ausbildung zum Blindenführhund 

Sie möchten mehr über die Ausbildung eines Blindenführhundes wissen, dann sind Sie hier richtig.

Die Welpen verbringen die ersten 18 Monate bei ausgesuchten Patenfamilien. Diese gewöhnen die jungen Hunde an die Umwelt, vermitteln ihnen eine Grunderziehung sowie Vertrauen und Sicherheit und setzen den Anfang für die anspruchsvollen Aufgaben als zukünftigen Blindenführhund.

Während sechs bis neun Monaten werden die Hunde in einer Blindenführhundeschule speziell ausgebildet. Das Training wird mit viel Lob, Spiel und Futter als Belohnung durchgeführt.

Nach der Ausbildung werden die Hunde durch Experten der Invalidenversicherung geprüft. Danach werden sie zur Angewöhnungszeit mit der blinden oder sehbehinderten Person zusammen gebracht.